Webinare und Online-Module
Digitale Angebote für die Ausbildung sind eine sinnvolle Ergänzung oder Ersatz in der aktuellen Situation.
Wir bieten dabei Themen aus unserem Themenspeicher an, erstellen aber auch gerne individuelle Veranstaltungen für Sie. Dieses Angebot gilt sowohl für Verwaltungsstäbe (auch SAE), taktisch-operative Stäbe, als auch Führungsgruppen.
Grundmodule der Stabs- und Führungsarbeit
Selten fehlt es Mitgliedern der Stäbe oder Führungsgruppen an der notwendigen Fachlichkeit um eine Lage bewältigen zu können. Manchmal ist es das einfache Handwerkszeug was nicht ausreichend vorhanden ist. Dafür entwickeln wir einfache Grundmodule, die in Online-Form absolviert werden können.
Kostenfreie Impuls-Webinare
In unregelmäßigen Abständen bieten wir Webinare mit einer Dauer von ca. 1 Stunde an. Die genauen Themen und Termine erfahren Sie über unseren Newsletter, Twitter oder Facebook. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Es ist jedoch eine Anmeldung per eMail oder dieses Formular erforderlich.
Online-Module zu verschiedenen Themen
Wir bieten ihnen auch gerne Online-Module mit einer Dauer von 2 Stunden an. Diese sind thematisch eng gefasst und stellen Impulsveranstaltungen dar, deren Inhalte dann in der täglichen Arbeit Beachtung finden können. Hier können sie Themen vorschlagen.
Beispielhaft zu nennen:
- Logistik auch außerhalb des S4
- Selbstverständnis des Stabs und Einbindung von FB/VB/VP und der freien Wirtschaft
- Kommunikation mit nachgeordneten Führungsstellen
- Sammelplätze und Bereitstellungsräume
Auf Wunsch gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Wenn Sie einen ganz anderen Themenwunsch haben, sprechen Sie uns einfach an.
Online-Veranstaltungen
Digitale Angebote für die Ausbildung sind eine sinnvolle Ergänzung oder Ersatz in der aktuellen Situation.
Wir bieten dabei Themen aus unserem Themenspeicher an, erstellen aber auch gerne individuelle Veranstaltungen für Sie. Dieses Angebot gilt sowohl für Verwaltungsstäbe (auch SAE), taktisch-operative Stäbe, als auch Führungsgruppen.
Zeitansatz
Webinare sollten zwischen 60-120 Minuten dauern. Ist das Thema größer, sollten mehrere Veranstaltungen oder größere Pausen zwischen den Einheiten angesetzt werden.
Technik
Wir werden Microsoft Teams, oder benutzen Ihre Infrastruktur. In diesem Punkt sind wir flexibel. Als Teilnehmer ist ein Lautsrecher notwendig, ein Headset und Webcam aber die bevorzugte Variante.
Teilnehmer
Hierbei kommt es darauf an, ob es eine möglichst interaktive Veranstaltung sein soll, oder eher eine Art Vorlesung. Von wenigen Teilnehmern bis 200+ Teilnehmer ist alles möglich.
Themen
Nicht jedes Thema ist gleich gut geeignet, aber es lässt sich vieles ermöglichen. Dabei kommt es immer auf die Zielgruppe an. Außerdem sind Webinare immer eine gute Möglichen über den Tellerrand zu blicken.