Wir bereiten passgenau auf Ihre Anforderungen eine Stabsübung vor, wo all die Theorie zum Leben erwacht und sie praktisch das Gelernte anwenden und auffrischen können.
Grundsätzliche haben Sie auf der Verwaltungsebene alle Möglichkeiten, die wir auch taktisch-operativen Stäben anbieten. Der Schwerpunkt ist bei administrativ-organisatorischen Stäben jedoch ein völlig anderer.
Eine kleine Besonderheit wollen wir bei unseren Übungen jedoch hervorheben. Wir arbeiten nicht mit einem Drehbuch, in dem die gesamte Übung minutiös vorbereitet ist. Wir planen das Szenario passgenau auf ihre Gebietskörperschaft und eine grobe Idee vom Ablauf der Übung. Darüber hinaus bereiten wir uns umfangreich auf mögliche Wege zur Lösung vor und bereiten dafür alle notwendigen Daten für uns auf.
Während der Übung reagieren wir dann flexibel auf die Arbeit des Stabes und passen unsere Antworten aus dem Gegenstab, unserem „Rest der Welt“, auf die Aktionen an. Nur falls es in eine völlig ungewollte und nicht der Übung dienliche Richtung geht schreiten wir lenkend ein. Um so realitätsgetreu wie möglich zu agieren bitte wir auch um Verstärkung aus dem jeweils übenden Landkreis/ Stadt/ Gemeinde, denn nur so können wir gemeinsam das Handeln vor Ort abbilden. Bei Bedarf können beim Gegenstab auf alle möglichen Fachberater und Verbinder angefordert werden. Mit einer passenden Kennzeichnung finden die Experten sicher den Weg in den Stab.
Thematisch können Sie gerne Wünsche äußern oder bedienen sich aus unserem Ideenspeicher. Wir empfehlen Ihnen direkt mit den Verbindungspersonen /-beamten und Fachberatern zu üben, denn so sieht die Realität in der Regel aus.
Bei solchen Übungen geht es auch immer ein wenig darum sich gegenseitig besser kennenzulernen, um die individuellen Fähigkeiten optimal einzusetzen.
Zur Grundschulung Verwaltungsstab oder der Aufbauschulung Verwaltungsstab
Sie möchten bequem und einfach ein Thema und Zeitansatz wählen? Wir haben verschiendene Szenarien im Angebot. Dabei können Sie zwischen Punkt- und Flächenlage genauso wählen wie zwischen Naturkatastrophen oder Lagen nach verschiedenen anderen Ereignissen.
Sie haben etwas ganz Spezielles im Blick? Ein besonderes Objekt in Ihrer Region oder ein besonderes Schadensereignis, oder eine Stabsübung mit Schwerpunkt "formalem Ablauf"? Kein Problem, sprechen Sie uns an und wir bereiten eine individuelle Übungslage für Sie vor.
Eine komplette Tagesübung möchten Sie nicht? Dafür vielleicht einen ganz besonderen Teil der Arbeit beüben, wie zum Beispiel den Einstieg in eine Lage, den Lagevortrag, den Schichtwechsel oder eine kurze und knackige ad-hoc-Lage? Wir bereiten Ihnen gerne etwas entsprechendes vor.
Morgens frisch in eine Lage starten und den ganzen Tag am gleichen Problem weiterarbeiten, vielleicht sogar mit Schichtwechsel? Die vermutlich produktivste Art das Gelernte praktisch anzuwenden und im Team zu erleben wie man langsam aber sicher "vor die Lage" kommt.